• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Chair of Social Psychology
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Chair of Social Psychology
Navigation Navigation close
  • Team
    • Prof. Dr. Susanne Bruckmüller
    • Sabine Reiner, Office
    • Dr. Nicole Methner
    • Annette Malapally, M.Sc.
    • Dr. Nicole Hauke-Forman
    • Maike Braun, M.Sc.
    • Prof. Dr. A. Abele-Brehm
    Portal Team
  • Research
    • Focal Research Areas
      • Kognitive Auswirkungen verschiedener Vergleichsframings
      • Framingeffekte in Kontexten sozialer Ungleichheit
      • Inhaltsasymmetrien in der sozialen Wahrnehmung und Urteilsbildung
      • The relative centrality of agency versus communion in self-concept
      • Trust in Political Actors
    • Current Projects
      • Framing Inequality
      • The advantages of some or the disadvantages of others – choice of and reactions to (dis)advantage framing of inequality
    • Completed Projects
      • Basisdimensionen der Personenwahrnehmung
      • A Social Psychological Perspective on Trust in Political Actors
      • Framing sozialer Ungleichheit
      • Metaphern für Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz
      • Psychologische Prozesse im Laienverständnis von Geschichte
      • Agency / Communion
      • Reputation
      • Self-esteem
    Portal Research
  • Publications
  1. Home
  2. Research
  3. Completed Projects
  4. Agency / Communion

Agency / Communion

In page navigation: Research
  • Focal Research Areas
  • Current Projects
  • Completed Projects
    • Basisdimensionen der Personenwahrnehmung
    • A Social Psychological Perspective on Trust in Political Actors
    • Framing sozialer Ungleichheit
    • Metaphern für Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz
    • Psychologische Prozesse im Laienverständnis von Geschichte
    • Agency / Communion
    • Reputation
    • Self-esteem

Agency / Communion

Prof. Dr. A. Abele-Brehm

Prof. Dr. Andrea Abele-Brehm

Ehemalige Lehrstuhlinhaberin

Department of Psychology
Chair of Social Psychology with special reference to gender and diversity (Prof. Dr. Bruckmüller)

Nägelsbachstr. 49b
91052 Erlangen
  • Email: andrea.abele-brehm@fau.de
Prof. Dr. Susanne Bruckmüller

Prof. Dr. Susanne Bruckmüller

Director

Department of Psychology
Chair of Social Psychology with special reference to gender and diversity (Prof. Dr. Bruckmüller)

Room: Room 02.214-2
Nägelsbachstr. 49b
91052 Erlangen
  • Phone number: +49 9131 85-64050
  • Email: susanne.bruckmueller@fau.de
Dr. Nicole Hauke-Forman

Dr. Nicole Hauke-Forman

Department of Psychology
Chair of Social Psychology with special reference to gender and diversity (Prof. Dr. Bruckmüller)

Room: Room 02.311
Nägelsbachstr. 49b
91052 Erlangen
  • Phone number: +49 9131 85-64049
  • Email: nicole.hauke-forman@fau.de
  • Website: http://www.sozialpsychologie.phil.fau.de

Thema

Basisdimensionen der sozialen Urteilsbildung. Agency und Communion aus Akteurs- versus Beobachterperspektive

Kurzbeschreibung

Die „Dualität“ der menschlichen Existenz (Bakan, 1966) lässt sich mit den Begriffen „agency“ (Verfolgen von Zielen, Zeigen von Kompetenz) und „communion“ (Bilden von Gemeinschaft, soziale Unterstützung) beschreiben. Diese Dualität zeigt sich auch bei der sozialen Urteilsbildung, da die Beurteilung von Verhalten (sowohl eigenes, als auch das von anderen Personen und von Gruppen) ebenfalls anhand dieser Basisdimensionen erfolgt. Wir untersuchen soziale Urteilsbildung mittels der Basisdimensionen im Rahmen eines „Doppelperspektivenmodells“, indem wir postulieren, dass die jeweilige Perspektive, d.h. ob man als Akteur oder als Rezipient/Beobachter eine Handlung urteilt, Auswirkung auf die Verhaltensbeurteilung hat.

Förderung

Drittmittelförderung durch die DFG

Ansprechpartner

Andrea Abele-Brehm, Susanne Bruckmüller, Nicole Hauke, Bogdan Wojciszke (Universität Sopot, Polen)

Projektberichte

Interne DFG Berichte

siehe auch unter Publikationen

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstr. 49b
91052 Erlangen
  • Legal notice
  • Privacy
  • Accessibility
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Up